Das Imperium der bulgarischen Weinkönigin
- there99
- 2. Juni 2020
- 1 Min. Lesezeit
MDR 2015 - Wem gehört der Osten? / Autor: Tom Kühne

Weinbau hat in Bulgarien eine 3000jährige Tradition. Im Sozialismus zum Staatsmonopol Vinprom verstaatlicht und zur Massenproduktion für den gesamten Ostblock verdammt, büßte der Ruf des bulgarischen Weines stark ein. Nach 1990 schlossen die riesigen staatlichen Wein-güter. Heute Zeigt sich ein ganz anderes Bild. Auf neuen Weingütern mit angemessener Größe, durch Internationalität, hohe Qualitätsansprüche, EU-Fördergelder und moderne Technologien wird heute von einer neuen Generation junger Winzer der gute Ruf wieder hergestellt. Inves-torinnen, wie Petya Slavova, haben das Potential rechtzeitig erkannt. Wir haben die reichste Frau Bulgariens über den Dächern von Sofia besucht und uns im Weinanbaugebiet und der Kellerei in Pomorie an der Schwarzmeerküste umgeschaut.
Comentários